Vorwort von Katharina Stemberger
Auch wenn es aktuell in der Welt wahrlich nicht viel zu feiern gibt – von einem Weihnachtsfrieden keine Spur – Krisen die Schlagzeilen dominieren, wollen wir hier doch ein freudiges Jubiläum begehen: 30 Jahre GUTE ZEITUNG, das selbsternannte „Boulevardblatt für den guten Zweck“.
Während klassische Boulevardblätter Geflüchtete meist mit negativen Schlagzeilen verbinden, und damit ein Stimmungsbild schaffen, das Angst vor und Wut auf geflüchtete Menschen fördert, erzählen wir in der GUTEN ZEITUNG die Geschichten von Menschen, die im Integrationshaus betreut, beraten und ausgebildet werden. Über ihre Probleme des Ankommens in einer fremden Welt, die Hürden eines Neuanfangs, aber auch Erfolgsgeschichten: Anerkennung eines Asylantrags, ein geschaffter Schulabschluss, eine gefundene Lehrstelle, neue Freundschaften und die ersten Schritte in ein wieder eigenständiges Leben.
Nein, es ist nicht alles gut. Aber es ist auch bei weitem nicht alles so schlecht, wie es oft dargestellt wird. Und wie wir das alles gut hinkriegen, hängt auch viel von uns ab.
Daher möchte ich mich heute besonders bei Ihnen bedanken, den zahlreichen Unterstützer*innen und Spender*innen, die uns schon seit 30 Jahren zur Seite stehen. Wir brauchen Sie, ohne Sie geht es nicht.
Und Danke an Sepp Stranig, den Herausgeber der GUTEN ZEITUNG und Mitbegründer des Integrationshauses, dass er immer noch die Kraft hat, das alles auf die Beine zu stellen.
Ihre Katharina Stemberger
Kontakt
info@integrationshaus.at
+43 1 212 35 20