Editorial von Sepp Stranig
Während bei uns die ersten Frühlingsboten blühen, wütet in der Ukraine unverändert ein grausamer Krieg, glosen im Nahen Osten gleich mehrere Kriegsherde, müssen Frauen im Iran mit der Botschaft „Frau.Leben.Freiheit“ grundlegende – bei uns selbstverständliche – Rechte auf der Straße erkämpfen, und in griechischen Lagern warten Frauen und Kinder noch immer vergebens auf ein Ende ihres Eingesperrt-Seins und auf ein Leben mit Zukunft. Wann immer es auf der Welt Schlimmes zu ertragen gilt, bekommen Frauen immer eine Extraportion Leid zu tragen.
Deshalb ist es so wichtig, Frauen in ihrem Kampf gegen Ausbeutung und Unterdrückung zur Seite zu stehen, ganz egal wo auch immer. Das Integrationshaus tritt für ein selbstbestimmtes Leben für alle ein. Es beherbergt, betreut und berät jene, die alles verl oren haben. Ohne dass auf Geschlecht, Religion, Herkunft geschaut wird. Bitte tragen Sie mit Ihrer Spende dazu bei, dass es dieses Praxisbeispiel für gelebte Menschlichkeit und gutes Miteinander weiterhin gibt – gerade in Zeiten wie diesen!
Kontakt
info@integrationshaus.at
+43 1 212 35 20