JAWA Next
JAWA Next ist bereits seit 2006 ein Fixpunkt im Bildungsprogramm des Integrationshauses. Zielgruppe sind jugendliche Konventionsflüchtlinge und Jugendliche mit dem Aufenthaltsstatus „subsidiär schutzberechtigt“, sowie Jugendliche mit Migrationshintergrund, die nicht aufgrund von Flucht nach Österreich gekommen sind.
Vorrangiges Ziel von JAWA Next ist es, Jugendliche im Rahmen des Projekts durch verschiedene Bildungsmodule sowie praktisches Bewerbungstraining und Betriebspraktika für eine Lehrausbildung fit zu machen und eine Lehrstelle zu finden.
Die Jugendlichen werden in einer ganztägigen Kursmaßnahme auf die Erfordernisse eines Lehrverhältnisses vorbereitet.
Die Kursinhalte sind:
- Sprachförderung und Fachsprachenunterricht
- Mathematik-Rechentraining
- Berufsorientierung
- Soziale Orientierung (Alltag & Politik)
- Digitale Kompetenzen
- Kommunikation
- Offene Bewerbungswerkstätte
- Kompetenzwerkstatt
- MoBe – Motivation durch Bewegung
- Awareness – Achtsamkeitsbasierte Stabilisierung und Stressreduktion
- Einzelcoaching
- Praktika (individuell gestaltet)
- Begleitung durch Mentor*innen
Für JAWA Next werden engagierte und sozial kompetente Menschen als Mentor*innen gesucht, die die Jugendlichen bei der Lehrstellensuche bzw. Integration in den Praktikums- bzw. Lehrstellenmarkt individuell begleiten möchten.
Der aktuelle Jahrgang JAWA Next 16 startete im Jänner 2025 und ist für 60 Jugendliche vorgesehen.
Aus dem Tätigkeitsbericht 2023, Jahrgang JAWA Next 14:
- Teilnehmer*innen: 60 (29 Frauen, 31 Männer)
- Alter: 16 - 21 Jahre
- Vermittlungserfolge: 33 Lehrstellen, 5 Arbeitsplätze, 15 Plätze in weiterführenden Schulen bzw. beruflichen Ausbildungen
- Anzahl der Mitarbeiter*innen: 8 + 1 Zivildienstleistender + 3 Praktikant*innen
Finanziert aus Mitteln des Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds. In Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice Wien.
Kontakt
Roobina Ghazarian
Projektleitung
Tel.: +43-1-212 35 20 - 58
jawa@integrationshaus.at