Krieg kennt keine Feiertage. Seine Folgen auch nicht.
Silvester in Österreich: Für die meisten Menschen ist der Jahreswechsel ein Tag der Freude. Doch nicht für alle - für manche bedeuten die Minuten rund um Mitternacht, dass sie die schlimmsten Momente ihres Lebens noch einmal durchleben - nämlich Menschen, die aus Kriegsgebieten geflohen sind.
Wir wissen, wie wir helfen: Gegen das Trauma, das einen situationsbedingt regelmäßig in die schrecklichen Momente zurückversetzt, kann man alleine kaum ankämpfen und schon gar nicht entfliehen. Bestimmte Ereignisse können außerdem zu so genannten „Flashbacks“ führen, die Erinnerungen traumatischer Situationen hervorrufen - bis hin zu körperlichen Reaktionen. Helfen kann hier nur Sicherheit! Und die versuchen wir in der psychologischen und psychosozialen Betreuung sowie mit unseren umfassenden Angeboten im Integrationshaus tagtäglich zu geben.
Danke!
Für die Idee und die Umsetzung dieses Spots danken wir der Agentur Scholz&Friends, sowie für die filmische Umsetzung MXR Productions unter der Regie von Christoph Tilley, für die aufwendige Tongestaltung und Kinomischung danken wir dem Team von Blautöne.