Fünf Jahre FAVoritIN

Unterstützt euch gegenseitig!

Heute vor genau fünf Jahren startete der erste Durchgang unseres Projekts FAVoritIN. Inmitten der Herausforderungen der Corona-Pandemie begann ein Vorhaben, das viel Herzblut, Engagement und vor allem Flexibilität erforderte. Dank des unermüdlichen Einsatzes aller Beteiligten konnte das Projekt erfolgreich ins Leben gerufen und bis heute erfolgreich durchgeführt werden.

Anlässlich dieses besonderen Jubiläums haben wir etwas ganz Besonderes organisiert: Zum 5. Geburtstag von FAVoritIN durften wir fünf ehemalige Teilnehmerinnen aus verschiedenen Jahrgängen begrüßen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion teilten sie mit aktuellen Kursteilnehmerinnen sowie unseren langjährigen Fördergebern – dem Fonds Soziales Wien (FSW) und der MA17 – prägende Erfahrungen, bedeutende Wendepunkte und Einblicke in ihre heutigen beruflichen Wege und Zukunftspläne.

Es war ein bewegender und motivierender Austausch, der einmal mehr gezeigt hat, wie nachhaltig und wirkungsvoll FAVoritIN wirkt – über die Kursdauer hinaus.

Einige Wortmeldungen der ehemaligen Kursteilnehmerinnen waren besonders eindrücklich:

  • Ich habe durch den Kurs mehr Selbstvertrauen gewonnen.
  • Ich weiß, wo und wie ich meine beruflichen Ziele erreichen kann.
  • Ich habe gelernt, man kann immer was Neues beginnen.

Und das raten ehemalige Teilnehmerinnen den Teilnehmerinnen und Interessierten von heute:

  • Nutzt die Chance, bleibt motiviert, seid selbstbewusst und lernt weiter.
  • Nutzt die Zeit hier, ich hatte schlechte Erfahrungen mit anderen Kursen und immer Deutsch sprechen, Schreiben, lesen - Dran bleiben!
  • Unterstützt euch gegenseitig!

Und an den Kurs FAVoritIN:  

Alles Gute, und dass noch viele Frauen die Chance bekommen - macht so weiter!

Das Projekt FAVoritIN wird finanziert durch den Fonds Soziales Wien und die MA17.

Podcast "Frauen*stimmen": Anlässlich des Jubiläums "5 Jahre FAVoritIN" waren ehemalige Kurs-Teilnehmerinnen im Integrationshaus zu Gast und sprechen über ihren Werdegang und warum es ein Projekt wie FAVoritIN braucht. Zum Podcast

Zurück