Ausgezeichnet
 
Projekt Frauenstimmen erhält das Europäische Sprachensiegel 2025
Wir freuen uns über eine besondere Auszeichnung: Unser Projekt „Frauenstimmen“ wurde im Rahmen des Europäischen Sprachensiegels 2025 für seine innovativen Ansätze in der Sprachförderung von Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte ausgezeichnet.
Das Europäische Sprachensiegel würdigt europaweit Projekte, die sprachliche und kulturelle Vielfalt fördern – von Schulen über Hochschulen bis zur Erwachsenenbildung. In Österreich wurde der Preis vom OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung gemeinsam mit dem Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) am 21. Oktober 2025 im Wiener Rathaus verliehen.
Das Projekt Frauenstimmen schafft seit einigen Jahren Räume, in denen Frauen ihre sprachlichen Kompetenzen stärken, ihre Geschichten teilen und gesellschaftliche Teilhabe aktiv gestalten. Sprache wird hier nicht nur gelernt – sie wird gelebt: als Werkzeug der Selbstermächtigung, des Ausdrucks und der Begegnung.
„Frauenstimmen steht für das, was das Europäische Sprachensiegel auszeichnet: Mut, Kreativität und gelebte Mehrsprachigkeit. Wir sehen Sprache als Schlüssel zur Teilhabe und zur Gestaltung einer offenen, solidarischen Gesellschaft.“
Fachbereichsleiterin Hannah Greimel und Trainierin Marlene Haider
Wir danken dem OeAD und dem ÖSZ für diese Anerkennung und widmen die Auszeichnung all jenen Frauen, die mit ihren Stimmen, Sprachen und Erfahrungen täglich Brücken bauen – in Wien, in Europa und darüber hinaus.
 
