Asyl ist ein Menschenrecht!

Wir fordern die Sicherstellung sicherer Fluchtwege für Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Gewalt fliehen müssen. Besonders alarmierend ist die aktuelle Lage in Syrien. Angesichts der sich weiter verschärfenden Unsicherheit in dem Land fordern wir einen sofortigen Stopp aller Abschiebungen nach Syrien. Es muss unmissverständlich klargestellt werden, dass syrische Geflüchtete in Österreich nicht abgeschoben werden. Diese große Gruppe lebt weiterhin in ständiger Angst vor einer Rückkehr in ein Land, das nach wie vor von Krieg, Repression und Gewalt geprägt ist. Diese Unsicherheit muss ein Ende haben!
Verfolgung und Gewalt gegenüber religiösen und ethnischen Minderheiten sind eindeutige Fluchtgründe. Menschen, die um ihr Leben fürchten müssen, brauchen unseren Schutz und unsere Solidarität. Österreich darf sich seiner Verantwortung nicht entziehen und muss sichere und legale Fluchtwege schaffen. Die aktuelle Lage in Syrien zeigt, dass es immer legale und sichere Fluchtwege braucht, da die politische Lage sich in vielen Ländern sehr schnell für Gruppen von Menschen zu einer sehr dramatischen und persönlich gefährlichen Situation entwickeln kann.
Österreich hat eine humanitäre Verpflichtung, Menschen in Not Schutz zu bieten. Es ist unsere Aufgabe, für menschenwürdige Aufnahmebedingungen, faire Asylverfahren und dauerhafte Sicherheit für Schutzsuchende einzutreten. Dies erfordert politische Maßnahmen, die es ermöglichen, dass Menschen nicht auf lebensgefährliche Routen angewiesen sind, sondern auf sicheren und legalen Wegen Schutz finden können. Wir appellieren an die österreichische Regierung, ihre Verantwortung ernst zu nehmen, sichere Fluchtwege zu gewährleisten und sich aktiv für eine europäische Asylpolitik einzusetzen, die von Humanität, Solidarität und Menschenrechten geprägt ist.
Der Schutz geflüchteter Menschen ist nicht verhandelbar – Asyl ist ein grundlegendes Menschenrecht, das von uns allen verteidigt werden muss.