Spendenaktion zum Schulstart
Helfen Sie den Kindern und Jugendlichen im Integrationshaus beim Start ins neue Schuljahr!
Die Freude bei den Kindern ist sehr groß, dass sie bald wieder täglich in die Schule gehen können. Insgesamt wohnen derzeit 75 Schulkinder im Integrationshaus, entweder mit ihren Familien im Wohnheim, in einer der Wohnungen mit mobiler Betreuung oder in einer der sozialpädagogischen Wohngruppen.
Vor allem den geflüchteten Familien fehlt es oft am nötigen Geld für all die Materialien, die für die Schule benötigt werden.
Mit einem Schulstartpaket über 50 Euro können wir einem Kind oder Jugendlichen den Kauf aller notwendigen Materialien für die Schule ermöglichen. Jeder einzelne Euro hilft uns dabei.
DANKE für Ihre Unterstützung!
Geburtsdatum, Vor- und Nachname werden für die Absetzung Ihrer Spende im Zuge der automatischen Arbeitnehmer*innenveranlagung benötigt. Ohne Angabe des Geburtsdatums können wir keine Meldung an das Finanzamt durchführen.

Mit der Eintragung des Geburtsdatums erkläre ich mich einverstanden, dass meine Spendendaten an das Finanzamt weitergeleitet werden. Ich kann diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
Wir verwenden Ihre Kontaktdaten (Postadresse und E-Mail-Adresse), damit wir Ihnen Informationen und Neuigkeiten über unseren Verein zukommen lassen können. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie sich jederzeit durch kurze Mitteilung an datenschutz@integrationshaus.at abmelden (Recht auf Widerspruch). Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Spenden per Überweisung
Projekt Integrationshaus
Bank Austria
IBAN: AT20 1200 0006 7113 0300
BIC: BKAUATWW
Verwendungszweck: Schulstartspende (bitte immer angeben, damit die Spende zugeordnet werden kann!)
BIC ist nur für Zahlungen außerhalb des "Sepa"-Raums (Euro-Zahlungsverkehrsraum) erforderlich
PS: Wir nehmen auch sehr gerne neuwertige Schulsachen als Sachspenden an! Von der Schultasche über Federpennale bis hin zu Hauspatschen - Neuwertiges kann gerne im Integrationshaus in der Engerthstraße 163 in 1020 Wien abgegeben werden. Nähere Informationen
Spendenabsetzbarkeit
Ihre Spende an das Integrationshaus (Reg. Nr. SO1272) ist steuerlich absetzbar.
Ab dem Jahr 2017 melden Sie Ihre Spenden nicht mehr selbst dem Finanzamt, sondern das Integrationshaus übernimmt das für Sie.
Eine diesbezügliche Gesetzesänderung verpflichtet das Integrationshaus wie auch andere spendensammelnde Organisationen, die Spenden eines Jahres gesammelt am Beginn des darauffolgenden Jahres an das Finanzamt zu übermitteln.
Voraussetzung für die Übermittlung ist, dass Sie uns einmalig Ihr Geburtsdatum bekanntgeben. Ihr Vor- und Zuname muss demjenigen auf Ihrem Meldezettel entsprechen. Sollten Sie bei uns als Familie registriert sein, bitte wir Sie, uns EINEN Namen und ein Geburtsdatum bekanntzugeben.
Wir übermitteln Ihre Daten in verschlüsselter Form an das Finanzamt.
So können Sie uns Ihre Daten übermitteln:
- eine E-Mail schicken: spende@integrationshaus.at
- Mag.a Christina Pacher-Vukovic anrufen, Tel. 01 - 212 35 20 - 35
- oder uns postalisch informieren: Integrationshaus, z.H. Mag.a Christina Pacher-Vukovic, Engerthstraße 163, 1020 Wien.
Information für Selbständige
Sie können Ihre Spenden als Privatspenden entsprechend des neuen Systems als Sonderausgabe geltend machen. Wenn Sie als Einzelunternehmer*in tätig sind, können Sie Ihre Spende auch selbständig als Betriebsausgabe geltend machen. Bitte informieren Sie uns über Ihre Entscheidung.
Information für Firmen
Für Firmen gilt diese Möglichkeit der Übermittlung durch die Organisation nicht. Die neue Regelung betrifft nur Privatspenden. Firmen bekommen weiterhin eine Spendenbestätigung vom Integrationshaus zugeschickt.
Unternehmen können Sach- und Geldspenden als Betriebsausgaben geltend machen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Kontakt
Tel.: +43-1-212 35 20 - 110