verschiedene Hygieneartikel

Helfen Sie dem Integrationshaus mit Sachspenden!

Den Menschen im Integrationshaus helfen auch Sachen, für die Sie vielleicht keine Verwendung mehr haben. Vieles, das für uns meist selbstverständlich ist, fehlt den Menschen im Integrationshaus. Von Babywindeln über Schulsachen und Sportkleidung bis zum Wasserkocher kann vieles hilfreich sein.

Wann und wie können Sie Ihre Sachspenden vorbeibringen?

Da wir keine Lagermöglichkeit haben, möchten wir im Sinne der Nachhaltigkeit schon im Vorhinein abklären, ob Ihre Sachspende aktuell gebraucht wird. Bitte daher um vorherige Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung!

Ihre Sachspenden können Sie verpackt in Kartons, Kisten oder Sackerl bei uns abgeben. Für eine reibungslose Abgabe ist es von Vorteil, wenn wir die Verpackung behalten dürften und die Spenden vor Ort nicht umpacken müssen.

Bitte achten Sie bei Sachspenden auf Sauberkeit und Funktionsfähigkeit, da die Spenden ansonsten nicht angenommen werden können, weil wir als Sozialverein gesetzlichen Bestimmungen und Kontrollen unterliegen.

Kontakt

Lisabeth Tauschitz
Tel: +43-699-151 61 078
sachspende@integrationshaus.at

Dienstag - Freitag 9:30-13:30

Aktuelles

Momentan benötigen wir Ventilatoren, Sonnencreme für Erwachsene und Kinder, Hygiene-, Reinigungsmittel und Windeln für die Bewohner*innen und Familien im Integrationshaus. Gerne können Sie uns auch Einkaufsgutscheine zusenden. Postadresse: Verein Projekt Integrationshaus, Engerthstraße 163, 1020 Wien.

Hygieneartikel

Was wir brauchen (bitte nur in ungeöffneter Originalverpackung):
Duschgel, Haarshampoo, Rasierschaum, Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife, Deos, Geschirrspülmittel, Toilettenpapier, Feuchttücher, Sonnencreme für Erwachsene und Kinder

Was wir nicht brauchen:
offene/schon verwendete Hygieneartikel, Cremes/Lotions, Make-up

Für den Haushalt

Was wir brauchen:
Allzweckreiniger, Schwämme, Staubsauger, Bügeleisen, Bügelbrett, Wasserkocher, Föhn, kleine Lampen, Mikrowelle, (Koch)Besteck, Kochtöpfe, Suppenteller, Schüsseln, Pfannen, Gläser, Tassen, Pölster, Decken, Bettwäsche, Matratzenbezüge, Handtücher

Was wir nicht brauchen:
Röhrenfernseher, Matratzen, Bilder(rahmen), Plastikgeschirr, Teppiche

Für Babies

Was wir brauchen:
Windeln (auch offene Packungen), Feuchttücher, Kinderwägen

Was wir nicht brauchen:
Babykleidung, Flaschen, Schnuller, Babyspielsachen, Babybücher, Autositze

Für Kinder

Was wir brauchen:
Schultaschen/Schulsachen (in gutem Zustand), Sportzubehör, Schoner, Helme, Bälle aller Art, Ballpumpen, Tischtennisschläger, Radschlösser, Eislaufschuhe, Inline-Skates, Roller, Barbies und Zubehör, Autos, Faschingssachen

Was wir nicht brauchen:
Kinderkleidung, Puzzles, Playmobil, Lego, Stofftiere, Sandspielzeug, gebrauchte Schul- und Malbücher

Kleidung & Schuhe

Was wir brauchen:
Der Bedarf ist derzeit gedeckt und wir brauchen aktuell keine Spenden.

Allerlei

Was wir brauchen:
Ventilatoren, Koffer mit Rollen, funktionierende Nähmaschinen

Was wir nicht brauchen:
Lebensmittel, Koffer ohne Rollen, Taschen, Rucksäcke, Dekorationsgegenstände, Figuren, Bücher, alte Kalender, CDs, DVDs

Möbel

Was wir brauchen:
nur Kleinmöbel, (Couch)Tische, Sessel, kleine Regale

Was wir nicht brauchen:
große Kästen, Betten, Wohnwände/-landschaften, ganze Küchen

Wohnraum

Obdach ist für Flüchtlinge essentiell, daher sind wir laufend auf der Suche nach Wohnungen in Wien, um Menschen, die einen Aufenthaltsstatus bekommen haben, helfen zu können. Wenn Sie leerstehende Wohnung zur Nutzung anbieten können oder jemanden kennen, der das kann, sind wir mehr als dankbar.