Events 2018

Die Gürtel Connection ist ein Verein, der aus ortsansässigen Bars und Clubs am Lerchenfelder Gürtel, zwischen Thaliastraße und Alser Straße, besteht. Das Gemeinschaftsprojekt soll die Vielfältigkeit und Attraktivität des Gürtelabschnitts unterstreichen und wieder ins Gedächtnis der BesucherInnen rufen. Hierfür findet 2-mal im Jahr das gleichnamige Fest statt, bei dem alle Gäste die Möglichkeit haben, gegen einen einmaligen Eintritt (freiwillige Spende), das umfangreiche Programm aller teilnehmenden Lokale in Anspruch zu nehmen. Die gesamten Einnahmen der Gürtel Connection werden an wohltätige Einrichtungen für einen guten Zweck gespendet. Bei den vorigen 5 Ausgaben konnten in Summe € 93.338.- gesammelt werden. Mit der 6. Ausgabe wird somit, aller Voraussicht nach, die 100.000-Euro-Marke durchbrochen.

Bei der nächsten Ausgabe, am 25.10.2018, wird für das Integrationshaus gesammelt. Als erste musikalische Highlights haben sich bereits TV Smith (UK) und Skolka (beide Chelsea), sowie Onk Lou and Friends und Pulsinger & Irl (beide The Loft) angekündigt. Viele weitere folgen!

 

Links:

www.guertelconnection.at www.facebook.com/GuertelConnection http://www.facebook.com/events/440036009756654 Teilnehmende Lokale:

The Loft - www.theloft.at Fanialive - www.fanialive.at Gürtelbräu Wien - www.guertelbraeu.atLoop Wien - loop.co.atAuslage - www.club-auslage.atChelsea - www.chelsea.co.atCOCO Bar - coco-bar.atWeberknecht - www.weberknecht.net Rhiz Vienna - rhiz.orgKramladen - www.facebook.com/kramladen.wienCafe Concerto - www.cafeconcerto.atCafé Carina - www.cafe-carina.atSpezialimbiss - www.facebook.com/Spezialimbiss.atB72 - www.b72.at

Die Weinversteigerung zugunsten des Integrationshauses findet heuer erstmals - zusätzlich zur schon traditionellen Weinversteigerung im November - im Rahmen der Weinmesse VieVinum       statt. Neben besonderen Raritäten aus den Weinkellern österreichischer und internationaler Top-Weingüter kommen diesmal auch feinste Essen mit spezieller Weinbegleitung, gespendet von renommierten Gastronomen, unter den sprichwörtlichen Hammer. Moderiert wird die Versteigerung von Winzer Johannes Hirsch und Helmut Knall (Wine-Times), Elisabeth Hirschmann-Huemer wird die Auktion leiten.

Ein paar Highlights (gesamter Katalog zum Download siehe unten):

Weingut Gernot & Heike Heinrich, Salzberg 2015, Doppelmagnum; Weingut Fred Loimer, Riesling Kamptal DAC Reserve Zöbinger Heiligenstein 2010, Doppelmagnum  Weingut Bründlmayer, 6er Holzkiste, Vertikale mit je 1 Flasche Zöbinger Heiligenstein Alte Reben 2015/14/12/11/07/05; Weingut Neumeister, Saziani Stub'n, Genuss Package für zwei Personen; Gutschein für 2 Personen für MASTHIRSCH IN KAMMERN: Österreichs Bestes Weinbistro des Jahres 2017 zu Gast im Weingut Hirsch! Plus Übernachtung im Loisium Hotel! Ein Mittagessen im Restaurant Steirereck.

+++ Weinversteigerung zugunsten des Integrationshauses

Hofburg/Burgraum (im Rahmen der vievinum) Samstag 9. Juni 2018, 14:00-16:00 Eintritt: Spenden ab Euro 10,- erbeten

Veranstalter:respekt-BIODYNE-Mail: info@respekt-biodyn.biowww.respekt-biodyn.bioZVR-Zahl: ZVR 051250801UID-Nummer: ATU70171789

Mit freundlicher Unterstützung von M.A.C. Hoffmann & Co GmbH, Weinmarketing Österreich, Havel & Petz und Wine-Times.

Wir starten den 14. Durchgang von JAWA im Jänner 2018. Und diesmal beginnen wir mit zwei Gruppen JAWA Next 9a und  JAWA Next 9b.

JAWA Next 9Arbeitsmarktintegration von lehrstellensuchendenjugendlichen Asylberechtigten, subsidiär Schutzberechtigtenund Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Kursdauer für eine offene Gruppe innerhalb des Zeitraumes:22.01.2018 - 07.12.2018

Infotage: (Dauer 4 Std.)Dienstag, 16.01.2018 um 8:30Mittwoch, 17.01.2018 um 8:30

Engerthstraße 163, 1020 Wien, 3.Stock, Zimmer 330

ACHTUNG: die Teilnehmer*innen müssen pünktlich da sein und sich für einen 4-stündigen Infotag Zeit nehmen!  Mitzubringen am Infotag: Zeugnisse (Pflichtschulabschluss..), Ausweis, Meldezettel, Bankomatkarte, E-card, Einladungsschreiben vom AMS

Zielgruppe: Status Konventionsflüchtling oder subsidiär schutzberechtigt (§8 Asylgesetz) oder Jugendliche mit MigrationshintergrundAlter: 16 – 21 JahreMeldung beim AMS Jugendliche WienPositiver Pflichtschulabschluss (Ö bzw. anerkannter ausländischer Schulabschluss)

Die Jugendlichen können beim AMS (Info TAS: 328777) vorsprechen und bekommen dann ein Einladungsschreiben zu unseren Infotagen. Oder die Berater*innen kontaktieren das AMS und buchen die Teilnehmer*innen für die Infotagen zu.

Die jugendlichen Mädchen und Burschen können bis zu einem Jahr an der Maßnahme teilnehmen. Wenn sie früher eine Lehrstelle finden, steigen sie vom Kurs aus und die freigewordenen Plätze werden nachbesetzt.

Ziel des Kurses ist die Integration in den Lehrstellenmarkt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns: 

Roobina GHAZARIAN0699 1 212 35 0001/212 35 20-58r.ghazarian@integrationshaus.at

Huberta PLIESCHNIG01/2123520-410699 1 212 36 27h.plieschnig@integrationshaus.at

Eventkalender